Die Damaszierkunst ist tausende Jahre alt. Einst nutzten die Araber die Kunst des Damaszierens um Stahl oder Eisen zu verzieren. Sie brachten diese Technik nach Spanien, wo sie insbesondere in der Stadt Toledo perfektioniert wurde. 1931 übernahm Pelikan diese Handwerkskunst für hochwertige Schreibgeräte und benannte das Modell nach der Stadt Toledo. Seitdem ist der Toledo von Pelikan ein Inbegriff für höchste Ansprüche und Exklusivität.
Der dekorative Mantel wird aus einem Stück feinstem 925er-Sterlingsilber gefertigt und mehrmals aufwändig behandelt. Jeder Füllhalter ist kunsthandwerklich etwas anders und daher ein Unikat, denn das Motiv enthält individuell von Hand gestichelte Details und wird durch den Handwerksmeister signiert und nummeriert. Durch diese aufwändige Handarbeit können maximal 200 Geräte pro Monat gefertigt werden.
Die Kolbenmechanik ist aus Messing gefertigt und der Korpus sowie die Kappe neben vergoldetem Sterling Silber aus Zellulose Acetat mit vergoldeten Zierringen und Clip. Die 18-K/750 Goldfeder in der Breite B ist komplett rhodiniert. Der Toledo in Schwarz-Gold wird in einer hochwertigen Geschenkbox aus Holz geliefert.